Datenschutzerklärung
Was sind personenbezogene Daten?
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, zum Beispiel Ihr Name oder Ihre Kontaktdaten, aber auch sonstige Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck Ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind, identifiziert werden.
Welche Daten werden im Rahmen meiner Nutzung der Website verarbeitet, und für welche Zwecke werden diese verwendet?
Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten nutzen.
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir aber bestimmte Daten, wie der Name Ihres Internetserviceproviders, die Webseiten, von der aus Sie uns besuchen, die Unterseiten unserer Website, die Sie bei uns besuchen, und ggf. Ihre IP-Adresse. Eine Auswertung Ihrer Daten in personenbezogener Form findet jedoch nicht statt. Insbesondere haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass Ihre IP-Adresse nur in gekürzter (anonymisierter) Form dauerhaft gespeichert und ausgewertet wird.
Die von Ihnen erhobenen Daten werden von uns alleine für Sicherheitszwecke und für Zwecke der statistischen (anonymisierten) Auswertung der Nutzung unserer Website erfasst. Hierbei stützen wir uns auf Ihre Einwilligung sowie die Notwendigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (d.h. unser Interesse an der Analyse, Optimierung sowie effizienten und wirtschaftlichen Bereitstellung der Dienste und unserer Interesse an der sicheren und rechtskonformen Ausgestaltung unseres Angebots, d.h. zur Geltendmachung, Verteidigung und Ausübung von Rechtsansprüchen). Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden.
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z.B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material zur Verfügung stellen.
Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden wir grundsätzlich nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Ihre Daten werden hierzu nur verarbeitet, soweit dies zur Erfüllung eines mit Ihnen ggf. begründeten Vertrages, oder zur Durchführung diesbezüglicher vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und wirtschaftlichen Bereitstellung unseres Angebots erforderlich ist. Ihre Daten werden von uns zu anderen Zwecken nur verarbeitet, sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, es sei denn, dass die Verarbeitung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (zur Geltendmachung, Verteidigung und Ausübung von Rechtsansprüchen) erforderlich ist.
Werden Cookies und Webanalyse-Technologien eingesetzt?
Auf dieser Website setzen wir so genannte "Cookies" ein. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher Ihres Endgeräts abgelegt werden. Cookies speichern bestimmte Informationen (z.B. die von Ihnen bevorzugte Sprache oder Seiteneinstellungen), die durch Ihren Browser bei einem erneuten Besuch der Website an uns zurückgesendet werden (abhängig von der Gültigkeit des Cookies).
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um die Funktionalitäten bereitzustellen bzw. die Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre Daten werden im Anschluss gelöscht, es sei denn, dass einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten (insbesondere aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben) entgegenstehen oder eine längere Speicherung im konkreten Fall zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Interesse an der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung sowie Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) erforderlich ist.